laaaaangweilig!

Bild

Kennt ihr diese unmotivierten Mitarbeiter in den Stores der Einkaufscenter? Ich meine – diese auf die ellenbogengestützten, gähnenden und gelangweilten Leute, die mit jeder Faser ihres Körpers ausstrahlen: „bitte sprich mich nicht an!“? Es gab mal Zeiten, da erhielt ich im Einzelhandel noch Antworten auf meine Fragen, nicht immer die, die ich gern hören wollte und ganz sicher auch nicht immer die nettesten – aber zumindest gab es noch ein Lebenszeichen ….

Frage: „…entschuldigung – gibt es zu diesem Strickpullover den passenden Rock?“ Antwort „…wenn Sie einen passenden Rock wollen, stricken sie sich doch selbst einen!“ Ohhhhkay

Was ich mich nun wirklich frage? Warum glaubt der Einzelhandel noch immer daran, dass ich lediglich ein paar Produkte und eine Kasse (alternativ Quittungsblock + Hostentasche) benötige und schon rollt der Rubel? Es gab mal eine Zeit, in der war das blosse, verbale Outing als „selbständiger“ ein Garant für: OOOOh_toll! Dir geht’s bestimmt gut! Ist ja grossartig! Und mit Geschäftseröffnung für Kleidung, Lebensmittel, Autobedarf oder Spätkaufartikel spielten plötzlich Altlasten, mangelnde Ausbildung, Erfahrung oder Sachkenntnisse keinerlei Rolle mehr für den kommerziellen Erfolg! Aber Leute: die 80er sind long gone und auch wenn wir Schulterpolster, Neoleggings & stonewashed wieder auf der Strasse sehen, so hat sich die Mentalität der Träger doch verändert.

Wenn ich genau weiss, was ich will & dies auch noch benötige – dann kauf ich online!!!
Wenn ich „shoppen“ gehe – dann bin ich auf der Suche nach Entertainment.

Das Stöbern, Finden, Leisten können, Anprobieren, Einpacken – Bezahlen – Mitnehmen ist ein Teil meines nachmittaglichen Amüsements! Doch es beginnt viel früher & hört auch später auf! Um meine Kreditkarte soll jemand werben, ich möchte, dass sich irgendwer so richtig ins Zeug legt. Immerhin geht es hier um meine schwerverdiente Kohle – da kann ich doch wohl etwas „Eigeninitiative“ verlangen, oder? Ich liebe diese rumspringenden Leuts, immer hipp und schick, perfekt bezahnt & grossartig gelaunt – die sich nur aus einem einzigen Zweck zum Affen machen (ich finde Affen übrigens supertoll!!!) – nämlich um mich in diesen Laden zu zerren und mir mein Geld aus den Rippen zu leiern 😉

Schön – dass es Unternehmen gibt – die dies erkannt haben und ihr Wissen gern an den Einzelhandel weitergeben. Kreibe event + marketing ist ein solches. Mit Eventmarketingkonzepten, wie der kem salesaction@ …. geben sie vor Ort wirklich alles – um die Käufer zum Kaufen zu animieren. Sie reden, witzeln, malen, tanzen, klotzen, motzen, erklären, kassieren, begeistern, und und und & sehen auch noch unverschämt gut dabei aus! Das ist natürlich nicht alles, immer wieder überraschen sie mit kreaiven, neuen Ideen – veranstalten Messen und SummerJams, grillen Würstchen, flechten Dir die Haare, massieren dir die Füsse und selbst wenn Du denkst:

 „OKAY – das war’s!“

Überraschen sie dich nächsten Monat wieder mit einer ganz neuen & immer anderen Idee! Also ich bin begeistert & sage DANKE:

DANKE für den Kampf von kreibe event + marketing gegen den Einzug von Routine im Einzelhandel!

Ach und wen es noch interessiert:

„das Shoppingerlebnis endet selbstredend erst zu Hause beim genüsslichen Auspacken der Einkaufstüten!“

Puuuuuuh!